Einsatzleitwagen

Ein Einsatzleitwagen dient dem Einsatzleiter als Führungsunterstützung und ist geeignet zur Führung eines Löschzuges.

Neben den nötigen Kommunikationsmitteln und Büromaterialien lagern hier Mittel zur Lagedarstellung, sowie Feuerwehreinsatzpläne für

Objekte mit hohem Gefährdungspotenzial in der Gemeinde Engelskirchen. Analog- und Digitalfunk, Telefon und Faxgerät gehören zur Grundausstattung.

 

Der ELW führt einen Repeaterkoffer mit, der den Einsatzstellenfunk in verschiedenen, größeren Gebäuden sicherstellt. Ein seperat aufzustellendes Stromaggregat

(im Heck verlastet) sichert die stetige Einsatzbereitschaft.

 

Unsere interne Ausrückeordnung sieht vor das der ELW im Alarmfall als drittes Fahrzeug den Standort verläßt.

 

Fahrgestell: Mercedes Benz - Sprinter 316
Ausbau: GSF Twist
Erstzulassung: 16.04.2015
Funkrufname: Florian Engelskirchen 1-ELW1-1