Einsatz laut Ihrer Auswahl
84. Brennt Fassade - Grünscheid
von Michael Gauger
B1G (Brand 1 Gebäude), dann B2G
Zu einem Brandeinsatz, bei dem eine Fassade ggf. bis zum Dach brennen sollte, eilte der Löschzug am Dienstagabend.
Da sich der Einsatzort am Ende einer Sackgasse befand, platzierte sich das Tanklöschfahrzeug etwas weiter entfernt, um im Vorfeld evtl. Platz für eine Drehleiter freizuhalten. Bei der Erkundung fand man nicht nur eine stärkere Rauchentwicklung am Giebel, sondern auch einen Bewohner vor, der erste Löschversuche mittels Gartenschlauch vom Balkon aus unternahm. Dieser wurde schleunigst aus dem Gefahrenbereich zitiert, der erste Angriffstrupp ging durch die Wohnung mit einem C-Rohr vor, nahm seinen Platz ein und kühlte die Fassade. Ein Trupp mit einem zweiten C-Rohr ging von aussen in Stellung.
Umgehend wurde eine Alarmstufenerhöhung auf B2G durchgeführt und die Feuerwehr Engelskirchen - Löschgruppe Loope, sowie die Drehleiter der Feuerwehr Gummersbach nachalarmiert. Über eine Steckleiter wurde die Giebelfassade mit der Rettungssäge geöffnet, durch die nun erhöhte Sauerstoffzufuhr verstärkte sich die Rauchentwicklung, während weiterhin keine Flammenbildung erkennbar war. Zwischenzeitlich wurden entdeckte Glutnester abgelöscht, die Bereiche intensiv mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Fassade weiter geöffnet. Ein weiterer Trupp erkundete parallel den Dachboden, auch der Keller wurde gesichtet.
Ein dritter Trupp unter Atemschutz löschte von der Drehleiter aus den betroffenen Dachbereich, der ebenfalls teilweise abgedeckt werden mußte.
Nach den Löscharbeiten unterstützten wir beim Abdecken der betroffenen Dachteile mittels Folie.
🚒: TLF3000, LF10, GW-L2, RW2, ELW1, MTF1
🚒: LG Loope
🚓: 1 FuStKw Polizei
🚑: 1 RTW Rettungsdienst OBK