Einsatz laut Ihrer Auswahl
6. - 10. Unwettereinsätze
von Michael Gauger
Das in den Medien bereits frühzeitig angekündigte Sturmtief "Sabine" bescherte dem Löschzug zum Glück weniger Einsätze als zunächst vermutet wurde.
Gegen 16:00 Uhr wurde im Gerätehaus Engelskirchen bereits der Unwettermeldekopf besetzt, der die eingehenden Notrufe für das Gemeindegebiet bearbeitet und koordiniert. Die frühzeitige Einsatzbereitschaft ist Teil des neuen Konzepts um damit vor der eigentlichen Lage zu sein und schnellstmöglich agieren zu können.
Die stürmischen Böen und der starke Regen gegen Mitternacht ließen zwar Einiges befürchten und wir hielten die Einsatzbereitschaft stets aufrecht, dennoch waren es nur 5 wetterbedingte Einsätze, bei denen Bäume mittels Kettensäge in der Nacht zerkleinert und beiseite geräumt werden mussten.
Einer davon auf der BAB 4. Dieser wurde, auch zur Eigenabsicherung, von Rüstwagen, Löschfahrzeug und dem Mannschaftstransportwagen abgearbeitet. Das Tanklöschfahrzeug war währenddessen unter der Autobahnbrücke in Bereitschaft. In Neumoresnet wurden die Mitarbeiter von Strassen.NRW durch uns unterstützt.
Die aktuelle Wetterlage lässt auch für heute weitere Einsätze im Gemeindegebiet vermuten. Die Warnapp NINA gab zwischenzeitlich eine Entwarnung heraus.
Bitte meiden sie wegen herabfallender Äste weiterhin die Wälder und beachten sie Warnhinweise.
Technik: Unwettermeldekopf, alle Fahrzeuge bis auf GW-L
Mannschaft: nahezu komplett
Dauer: ab 16:00 Gerätehaus besetzt